RCS auf Android: Aktivierung, Funktionen und mehr

RCS auf Android ist der moderne SMS-Nachfolger mit Lesebestätigungen, Gruppen-Chats und Multimedia. Erfahren Sie mehr über die Funktionen und Vorteile.

RCS Nachricht Beispiel

Mehr als 46.000 Kunden vertrauen auf unsere leistungsstarken Mobile-Messaging-Lösungen für Unternehmen.

RCS auf Android: Funktionen und Möglichkeiten

Die Art und Weise, wie wir Textnachrichten versenden, hat sich in den letzten Jahrzehnten ständig weiterentwickelt. Die klassische SMS – lange Zeit ein zuverlässiges und einfaches Kommunikationsmittel – wird heute durch moderne Technologien ergänzt. Mit der Verbreitung von Smartphones und Messenger-Apps hat sich ein zeitgemäßer Standard etabliert: RCS (Rich Communication Services). RCS erweitert die bewährte Nachrichten-App auf Android-Geräten um Funktionen, die bisher vor allem von Messengern wie WhatsApp oder dergleichen bekannt waren.

Hier erhalten Sie Informationen dazu, wie Sie RCS aktivieren, welche Funktionen Ihnen zur Verfügung stehen und wie der Dienst im Vergleich zu anderen Messaging-Plattformen abschneidet.

Wie aktiviere ich RCS auf Android?

Die Aktivierung von RCS auf Ihrem Android-Gerät ist in den meisten Fällen unkompliziert, da moderne Android-Smartphones (z. B. Samsung Galaxy ) und Netzbetreiber den Dienst bereits unterstützen. Gehen Sie wie folgt vor, um RCS auf Ihrem Gerät einzurichten:

  1. Öffnen Sie die Google Messages-App auf Ihrem Smartphone.
  2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild oder -symbol und wählen Sie Messages-Einstellungen.
  3. Gehen Sie zu RCS-Chats.
  4. Aktivieren Sie die Funktion nach Bedarf.

Hinweise:

  • Bei Verbindungsproblemen wählen Sie Nummer bestätigen.
  • Falls Sie RCS-Chats nicht sehen, tippen Sie stattdessen auf Chatfunktionen.

RCS Nachricht Versand

Status von RCS-Chats prüfen

Gehen Sie zu Einstellungen > RCS-Chats (bzw. Chatfunktionen, falls RCS-Chats nicht angezeigt wird).

Mögliche Statusanzeigen:

  • Verbunden: Sie können mit anderen RCS-Nutzer:innen Nachrichten austauschen.
  • Wird eingerichtet…: Ihre Telefonnummer wird überprüft. Dauert dies länger als einige Minuten, tippen Sie auf Wiederholen.
  • Nicht verbunden: Der Dienst ist vorübergehend nicht verfügbar. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.

Das System erkennt automatisch, ob Ihre Kontaktperson RCS-Nachrichten empfangen kann. Falls nicht, wird die Nachricht stattdessen als normale SMS verschickt.

Ist RCS auf meinem Gerät verfügbar?

Ob RCS auf Ihrem Android-Gerät funktioniert, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Android-Version: RCS wird ab Android 5.0 (Lollipop) unterstützt. Neuere Versionen sind jedoch besser optimiert.
  • Netzbetreiber: Nicht jeder Mobilfunkanbieter unterstützt RCS. Es ist ratsam, die Webseite Ihres Providers zu prüfen.
  • App-Unterstützung: Google Messages ist aktuell die beste Wahl für RCS. Drittanbieter-Apps unterstützen RCS selten.
  • Internetverbindung: RCS benötigt eine aktive Internetverbindung (entweder über WLAN oder mobile Daten)

Um zu prüfen, ob Ihr Gerät RCS unterstützt, öffnen Sie einfach die Google Messages-App. Wenn Sie dort keine entsprechende Option finden, wird RCS entweder von Ihrem Gerät oder Ihrem Mobilfunkanbieter noch nicht unterstützt.

Bereit für RCS? Wir machen Ihre Kundenkommunikation zum Selbstläufer

Netzbetreiber und Anbieter: Wer unterstützt RCS?

Die Unterstützung für RCS im Allgemeinen sowie RCS Business Messaging variiert je nach Land und Mobilfunkanbieter. In Deutschland arbeiten die großen Netzbetreiber – Telekom, Vodafone und o2 – bereits seit einigen Jahren mit RCS. Viele Prepaid-Anbieter oder kleinere Netzwerke unterstützen den Standard ebenfalls.

Weltweit setzen auch große Mobilfunkanbieter wie AT&T, Verizon und T-Mobile auf RCS. Google hat mit der Einführung des „Universal Profile“ einheitliche Standards geschaffen, sodass immer mehr Netzbetreiber und Gerätehersteller RCS unterstützen und der Dienst weltweit verfügbar wird.

Auch wenn Ihr Netzbetreiber RCS noch nicht vollständig unterstützt, ermöglicht Google über die Google Messages-App den Zugriff auf RCS-Funktionen, sobald diese in Ihrem Land oder bei Ihrem Anbieter verfügbar sind. In solchen Fällen stellt Google die Infrastruktur für die RCS-Nutzung bereit.

RCS-Funktionen auf Android

RCS erweitert die klassischen Funktionen der SMS und MMS um zahlreiche moderne Features. Diese machen die Kommunikation nicht nur komfortabler, sondern auch deutlich interaktiver und machen RCS zu einer echten Alternative zu OTT-Messengern (Over-the-Top) wie WhatsApp.

Nachrichten über WLAN oder mobile Daten

Im Gegensatz zur SMS, die über das Mobilfunknetz versendet wird, funktionieren RCS-Nachrichten über WLAN oder mobile Daten.

Lesebestätigungen

Sie sehen, ob Ihr Kontakt die Nachricht gelesen hat.

Tippanzeigen

Sie können in Echtzeit beobachten, wenn Ihr Kontakt eine Nachricht tippt.

Visuell ansprechende und dynamische Inhalte

Multimedia in hoher Qualität

Versenden Sie Fotos, Videos und Audiodateien in hoher Qualität, ohne Einschränkungen wie bei MMS.

Lange Nachrichten ohne Zeichenlimit

Im Gegensatz zur SMS, die auf 160 Zeichen begrenzt ist, können RCS-Nachrichten beliebig lang sein.

Versand großer Dateien

Sie können Dateien von bis zu 100 MB versenden.

Gruppen-Chats

Sie haben die Möglichkeit, Gruppen-Chats zu erstellen, in denen Sie mit mehreren Personen gleichzeitig kommunizieren können.

Reaktionen auf Nachrichten

Sie können mit Emojis auf Nachrichten reagieren, ähnlich wie bei WhatsApp.

Teilen des Standorts

Teilen Sie Ihren Live-Standort mit Ihren Kontakten

Cloud-Backup und Synchronisierung

Ihre Nachrichten werden in der Cloud gespeichert und können auf verschiedenen Geräten abgerufen werden.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

RCS-Nachrichten sind bei Einzel-Chats durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt (vorausgesetzt, beide Teilnehmer:innen nutzen Google Messages mit aktivierten RCS-Funktionen).

Vergleich: RCS, SMS/MMS und OTT-Messenger

Sie fragen sich, wie sich RCS im Vergleich zu anderen Kommunikationsdiensten schlägt? Hier ein Überblick:

FunktionRCSSMS/MMSOTT-Messenger (z. B. WhatsApp)
ZeichenlimitUnbegrenzt160 Zeichen (SMS)Unbegrenzt
Multimedia-UnterstützungDateien in hoher QualitätEingeschränkt (MMS)Dateien in hoher Qualität
LesebestätigungenJaNeinJa
Ende-zu-Ende-VerschlüsselungJa (bei Einzel-Chats)NeinJa
Gruppen-ChatsJaNeinJa
Internet erforderlichJaNeinJa
KostenMeist kostenlos*Pro NachrichtKostenlos

* Für RCS fallen keine zusätzlichen Kosten an, wenn Sie mobile Daten oder WLAN nutzen. Es werden keine SMS-Gebühren erhoben.

RCS auf Android – Fazit

SMS und MMS sind bewährte Standards, jedoch in Funktionen eingeschränkt und teils kostenintensiv.

Der Rich Messaging Standard modernisiert die Nachrichtenübertragung mit RCS Funktionen wie Lesebestätigungen, Gruppen-Chats und großen Dateiversendungen, benötigt aber Internet und ist noch nicht überall verfügbar. Insbesondere Apple unterstützt den Standard noch nicht vollständig, sodass es zu Einschränkungen bei Nachrichten an iOS-Nutzer:innen kommen kann. Eine separate App ist nicht erforderlich, da RCS direkt in die Nachrichten-App integriert ist.

OTT-Messenger wie WhatsApp bieten die meisten Funktionen, erfordern jedoch eine separate App.

Starten Sie mit RCS – Wir heben Ihre Kundenkommunikation auf das nächste Level

RCS auf Android: Häufige gestellte Fragen und Antworten

1. Was ist RCS auf Android?

RCS (Rich Communication Services) ist der moderne Nachfolger der klassischen SMS und MMS. Der Kommunikationsstandard erweitert die Nachrichten-App um Funktionen wie Lesebestätigungen, Multimedia-Versand und Gruppen-Chats, die aus anderen Messenger-Apps wie WhatsApp oder Facebook Messenger bekannt sind.

2. Warum RCS-Chat statt SMS?

RCS bietet zahlreiche Vorteile: Der Dienst ist flexibler, unterstützt Multimedia-Inhalte in hoher Qualität und ermöglicht ein moderneres, interaktives Chat-Erlebnis. Die klassischen Einschränkungen der SMS (z. B. Zeichenlimit) entfallen.

3. Was kostet RCS-Chat?

Für RCS fallen im Vergleich zu SMS oder MMS keine zusätzlichen Kosten an. Die Nachrichten werden über mobile Daten oder WLAN gesendet.

4. Ist RCS besser als WhatsApp?

Das kommt ganz auf Ihre Vorlieben an. RCS ist direkt in Android integriert und bietet ein natives Chat-Erlebnis ohne zusätzliche App. WhatsApp hingegen hat mehr Funktionen, wie z. B. Status-Updates oder plattformübergreifende Verfügbarkeit.

5. Ist RCS teurer als SMS?

Nein, RCS ist meist günstiger. Der Dienst nutzt Ihre Internetverbindung, entweder über WLAN oder mobile Daten, sodass außer den üblichen Datengebühren keine weiteren Kosten anfallen. Für SMS können je nach Tarif zusätzliche Kosten anfallen.

6. Wie kann ich von RCS auf SMS umstellen?

Falls Sie zu SMS zurückkehren möchten, können Sie in den Einstellungen der Google Messages-App die RCS-Funktion deaktivieren. Danach werden alle Nachrichten wieder als SMS/MMS gesendet.

Bereit für RCS? Wir machen Ihre Kundenkommunikation zum Selbstläufer